Zeit für Achtsamkeit
Nicole Becker
 

Herzlich    Willkommen bei Zeit für Achtsamkeit in Bonn!

Aktuelles

Die  nächsten Kurse im Überblick:


MBSR Vormittagskurs – Start: Montag, 01. September 2025

Ein 8-wöchiger Kurs zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit – für alle, die sich am Vormittag Zeit nehmen möchten, um neue Wege im Umgang mit Stress, Belastung und innerer Unruhe zu entdecken. Der Kurs findet montags von 10.00 – 12.30 Uhr in Bonn statt. Auch für Menschen mit Vorerfahrung geeignet. Weitere Infos finden Sie hier. Anmeldung bitte per Mail oder über das Kontaktformular.


MBSR Abendkurs – Start: Montag, 03 November 2025

Der klassische MBSR-Kurs am Abend – für alle, die nach einem vollen Tag bewusst zur Ruhe kommen möchten. Der Kurs läuft über 8 Wochen, jeweils montags von 19.00 – 21.30 Uhr in Bonn. Ein Achtsamkeitstag ist inklusive. Weitere Infos finden Sie hier oder auch gerne auf Anfrage. Anmeldung bitte per Mail oder über das Kontaktformular.


Achtsamer Kindernachmittag - Kinderkurs Frei und Leicht - 20.09.2025

Ein Nachmittag für Kinder, zum runterkommen, entdecken und spaß haben. Von 15.00 - 17.00 Uhr laden wir Kinder zwischen 8-12 Jahren ein, sich selbst mal ganz anders zu entdecken. Mehr Infos findet ihr hier auf der Seite von Silke May, mit der ich den Nachmittag gemeinsam gestalte. Bei Interesse bitte eine Email an mich schreiben. 

 

MBSR Kurse

MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit Bild von Monique Laats, pexels.com


MBSR steht für Mindfulness Based Stress Reduction, oder Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Es ist ein einfaches, weltanschaulich neutrales und sehr wirksames Programm, um Stress abzubauen und das individuelle Wohlbefinden zu fördern. MBSR wurde vor über 40 Jahren von Prof. Jon Kabat-Zinn an der Universität von Massachusetts entwickelt und wissenschaftlich erforscht. Seither wird es erfolgreich zur Stressreduktion angewendet. Im Mittelpunkt des Programms steht die intensive Praxis der Achtsamkeit in Form von angeleiteten Übungen zur Körperwahrnehmung, verschiedene Formen der Achtsamkeitsmeditation und sanfte, achtsame Körperübungen aus dem Hatha Yoga.

Infos & Termine


MCP   - Elternkurse

MCP Elternkurs Bild von Nataliya Vaitkevich
MCP steht für Mindful Compassionate Parenting oder Elternsein mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl. Es geht darum mehr Gelassenheit im Familienalltag zu entwickeln und richtet sich daher an Eltern oder Menschen, die mit Kindern zusammenleben und  dadurch tagtäglich mit vielerlei Bedürfnissen  konfrontiert werden. Im Laufe des Kurses entwickelst Du eine Haltung der achtsamen Selbstfürsorge, aus der Du Ruhe und Kraft schöpfen kannst. Du lernst Deine automatischen Reaktionen und Dein Elterngehirn besser kennen und verstehen. Es gelingt Dir immer öfter, auch dann ruhig und gelassen zu bleiben, wenn es hoch her geht. Du erlebst Du mehr Raum, sowohl für Deine eigenen Bedürfnisse, als auch für gemeinsame Lebensfreude im Elternalltag.
Infos & Termine



Achtsamkeit  für Pädagogen (AkiJu)  

Bild von CDC aus Unsplash


AkiJu steht für Achtsamkeit für Kinder und Jugendliche und umfasst eine 16 stündige Achtsamkeitsfortbildung für pädagogische Fachkräfte. Über einen Zeitraum von 6 Wochen werden Sie einmal pro Woche für 2,5 Stunden in Achtsamkeit geschult. Dabei werden Sie unterstützt, eine eigene regelmäßige Achtsamkeitspraxis zu etablieren, die als Grundlage dient, Achtsamkeit selbst an Kinder und Jugendliche weiterzugeben.


Als Pädagoge oder pädagogische Fachkraft haben Sie die wunderbare Möglichkeit, Achtsamkeit nicht nur selbst zu erfahren, sondern auch in Ihrer Arbeit mit jungen Menschen zu teilen. Nur wer selbst die Praxis der Achtsamkeit erlebt hat, kann diese authentisch und wirkungsvoll weitervermitteln.


Bei Teilnahme erhältst Du ein Teilnehmerhandbuch und eine Handreichung mit einem Werkzeugkoffer mit Übungen für junge Menschen von 4-17 Jahren.


Weitere Infos findest Du hier:


Infos & Termine